[Rahlstedt] [Neuwiedenthal] [Billstedt] Bildungsgerechtigkeit in Corona-Zeiten
Ungleiche Bildungschancen aufgrund der sozialen und familiären Herkunft begleiten das deutsche Schulsystem seit Jahrzehnten. Unter den Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird dieser negative Zusammenhang noch verstärkt. Doch wo genau liegen die Gründe dafür?
Mit Blick auf Schulen in sozial benachteiligter Lage beleuchtet Nina Bremm unterschiedliche Treiber von Bildungsbenachteiligung. Auf theoretischer wie empirischer Grundlage diskutiert die Züricher Professorin, wie ungleiche Bildungschancen befördert werden und was dabei hilft, diese systematisch abzubauen.
Zu Vortrag und Diskussion im digitalen Raum lädt die Joachim Herz Stiftung im Rahmen des Projekts „heimspiel. Für Bildung“ ein. Bitte melden Sie sich unter dem unten stehenden Link an.
Termin: Donnerstag, 17. September 2020 | 17.00 – 18.30 Uhr
Referentin: Prof. Dr. Nina Bremm, Professorin für Schulentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Zürich
Anmeldung bis 14.09.2020 unter: ls.joachim-herz-stiftung.de/index.php/227621
Für Fragen und Anregungen: Maren Riepe, Tel. 040-533295-28